Webdesign Schulung

Webdesign Schulung

Beim Web-Design geht es zentral darum, die Internet-Sites und die Internet-Seiten eines Anbieters benutzergerecht und anwenderfreundlich zu gestalten. Eine Webdesign Schulung sollte diese Anforderungen zeitgemäß und teilnehmerfreundlich umsetzen.

Im ersten Schritt einer Webdesign Schulung sollten die Grundlagen des Internets und seiner spezifischen Nutzungsmöglichkeiten den Teilnehmern vermittelt werden. Dabei sollte klar werden, dass man anders als beim Print-Design das Aussehen des Mediums nicht bis zum letzten Bildpunkt beeinflussen kann. Webseiten verändern sich im Umfeld des Anwender-Rechners. Eine Webdesign Schulung sollte klarmachen, dass es auf die richtigen Prinzipien der Website-Umsetzung und nicht auf die punktgenaue Platzierung von Webseiten-Elementen ankommt.

Anschließend ist für eine Webdesign Schulung zu präzisieren, wie diese speziell für das grafische Erscheinungsbild einer Website die zentralen Gestaltungselemente vermittelt. Da Internet-Seiten durch eine Vielzahl von Besonderheiten gekennzeichnet ist, sollte die Webdesign Schulung in der Lage sein, die grundlegende Web-Seiten mit interaktiven Funktionen und das Web-Design als Web-Entwicklung den Teilnehmern nahe zu bringen.

Ein weiterer Schritt während einer Webdesign Schulung ist das Lernen, wie man Bildbearbeitungs- Software zur Erstellung der Bausteine für eine Website optimal einsetzen kann. Training der Bildbearbeitung-Software umfasst die Gestaltung und das "Zerschneiden" eines Geschmacksmusters in konkrete Stücke für eine HTML-Seite.

HTML- und CSS-Code-Generierung ist auch noch ein wesentlicher Bestandteil einer Webdesign Schulung. Denn HTML hat als universelle Sprache das Basiswissen beim Kodieren für eine Webdesign Schulung zu vermitteln. Die Web-Design-Ausbildung umfasst aber noch weitere wichtige Sprachen, da diese oft notwendig werden, um den HTML-Code besser anzupassen. Hierzu zählen die CSS-Formatierung und die Interaktion über PHP-Skripte.

Nicht zuletzt sollte es bei einer Webdesign Schulung auch um die inhalts- und benutzerangemessene Schreibung von Texten gehen. Sowohl das Medium wie auch die Benutzer erfordern andere Techniken als bei Print-Medien, um den Erfolg des Webdesigns sicher zu stellen. Hier sind andere Seh- und Nutzungsmöglichkeiten klar zu machen.