Besucherzähler

Besucherzähler sind für Webseiten gedacht. Jeder Webseiteninhaber ist natürlich neugierig, wie viele Besucher seine Internetpräsenz besucht. Um das herauszufinden, können Sie einen Besucherzähler verwenden. Dieser zählt jeden Besucher Ihrer Internetseite, und zeigt Ihnen diese in Form von Zahlen an. Dies kann für Sie sehr nützlich sein, um Statistiken zu erstellen, oder einfach nur um Ihre Neugierde zu stillen.
Welche Arten von Besucherzähler es gibt
Es gibt zwei verschiedene Arten von Besucherzählern. Zu einem können Sie den öffentlichen Besucherzähler verwenden, der ganz direkt auf Ihrer Webseite angezeigt wird. Somit können nicht nur Sie selbst einsehen, wie oft Ihre Seiten besucht wurden, sondern auch alle anderen die auf Ihre Internetpräsenz stoßen. Das hat den Vorteil, dass Ihre Besucher leicht erkennen können, wie gut Ihre Internetpräsenz besucht ist. Jedoch kann so ein öffentlicher Besucherzähler auch zum Nachteil werden. Dies ist der Fall, wenn Ihre Internetseite nicht so gut läuft wie geplant, und nur wenige Besucher den Weg dorthin finden. Die zweite Variante ist der versteckte Besucherzähler. Dieser wird ebenfalls auf Ihrer eigenen Homepage programmiert, ist jedoch nur für Sie als Seiteninhaber einsehbar. Somit haben Sie einen guten Überblick wie viele Klicks Ihre Seite erhalten hat, jedoch können einfache Besucher dies nicht sehen. Das kann sehr vorteilhaft sein, wenn Ihre Internetpräsenz noch neu ist und bisher erst wenige Besucher auf Ihrer Seite waren. Wollen Sie jedoch jedem zeigen, das Sie viele Besucher hatten, ist dies nicht der richtige Zähler für Sie.
Einbauen des Besucherzählers
Eigentlich ist es ganz leicht einen Besucherzähler auf der Homepage einzubauen. Programmierkenntnisse werden hier nicht wirklich von Ihnen gefragt. Es gibt im Internet zahlreiche Webseiten die Besucherzähler anbieten. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Code, den Sie einfach nur in Ihrer Homepage einbauen brauchen. Dies geschieht ganz normal über den HTML - Code.