Java Programmierung - Ein breites Spektrum

Sollten Sie auf der Suche nach einer objektorientierten Programmiersprache sein landen Sie über kurz oder lang bei Java. Die Java Programmierung ist ein fester Bestandteil der Java-Technologie und somit ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Sun Microsystems.
Was genau ist eine Java Programmierung und welchen Nutzen können Sie aus ihr ziehen?
Wie Sie bereits zu Beginn dieses Artikels erfahren haben, handelt es sich bei der Java Programmierung um einen Bestandteil der Java-Technologie die von Sun Microsystems entwickelt wurde. Diese Java Programmierung wird in einen Bytecode übersetzt, der anschließend in einer eigens dafür vorgesehenen Laufzeitumgebung ausgeführt wird. Diese Laufzeitumgebung trägt den Namen Java-VM (Virtual Machine).
Java macht es möglich das Sie ein und das selbe Programme auf unterschiedlichen Systemen laufen lassen können. Mit in Java geschriebenen Programmen ist es für Sie möglich Programme auch Plattform übergreifend unter Windows, Linux, Mac OS X und Solaris betreiben zu können. Sie sind somit unabhängig von der benutzten Plattform und können Ihren Kunden ein Programm anbieten das sowohl unter Windows als auch unter exotischeren Betriebssystemen läuft.
Welche Möglichkeiten bestehen für Sie um mit Java, einer Java Programmierung und der kompletten Java Technologie zu arbeiten?
Sollten Sie Interesse daran haben mit Java zu arbeiten so ist Ihnen das ohne weiteres möglich, denn Sun Microsystems hat das JDK (Java Development Kit) unter die offene GPL (GNU General Public License gestellt. Das bedeutet für Sie das Ihnen das Java Entwicklerwerkzeug (JDK) ohne Kosten zu Verfügung steht.
Sie wollen in die Programmierung mit Java einsteigen?
Auch hier wurde für Sie vorgesorgt, denn neben dem frei zugänglichen Entwicklerwerkzeug wurde auch eine Community Website für Java-Interessenten und Java-Entwickler ins Leben gerufen die Ihnen Tipps, Tricks sowie Tutorials und Workshops zum Thema Java Programmierung anbietet.
Die Java Programmierung hat ein sehr breites Spektrum. Neben Java stehen Ihnen auch noch weitere Alternativen in diesem Bereich zu Verfügung z.B.: die Java Variante für eingebettete Systeme die den Namen Embedded Java/OSGi trägt. Diese spezielle Form der Java Programmierung können Sie beispielsweise für Anwendungen einsetzen die auf Mobiltelefone und PDAs zugeschnitten werden sollen.
Spezielle Frameworks wie "Hibernate", das "Jakarta-Projekt" sowie "Java Server Faces" und "JavaFX" erweitern die Java Plattform sinnvoll und sorgen dafür das Sie möglichst viele Varianten und Facetten der Java Programmierung kennen lernen.
Java bietet für Sie ein breites Betätigungsfeld und unzählige Möglichkeiten die durch die offene Plattform bezüglich der Wahl der Betriebssystems noch erweitert wird.
Warten Sie nicht und starten Sie mit der Programmierung eigener Java Anwendungen noch heute.